Milli sings
"The Legend Of Monk"

Milli Häuser mit Trio spielen eine eigenwillige Hommage an den musikalischen Architekten und Pianisten Thelonious Monk (Bild links). Das Besondere: Die im Ursprung instrumentalen Stücke werden gesungen, mit überwiegend eigenen Texten auf deutsch und englisch, das ganze in eigenen modernen Arangements.
Und naturlich gibt es brillante Jazzimprovisationen, sowie gesungene Auszüge von original übernommenen Monkimprovisationen und biographische Momente anhand kleiner Geschichten über Monks Leben.
»Ein effektvoller Abend, der immer zu überraschen weiß…« (WAZ Herne)

Auf Monk's Spuren
Sängerin Milli Häuser und Band präsentieren ein spannendes, liebevoll ausgewähltes Programm, mit neu arrangierten Stücken der legendären Bebop-Legende Thelonious Monk. Chronologisch zu seinem Lebenslauf werden kleine, poetische Geschichten passend dazu erzählt, die zur Musik inszeniert werden.
»…Lupenreiner Jazz mit “Milli sings Monk” um den legendären Pianisten Thelonious Monk (1917-1982). Monk gilt mit seinem eigenwilligen Klavierstil und seinen unverwechselbaren, abstrakten Kompositionen als einer der wichtigsten Innovatoren des Modern Jazz... . Der “gesungene Monk” erschließt sich dem Publikum hier auf wunderbare Weise... . Neben den musikalischen Ausdrucksformen erscheint immer wieder auch der Mensch Thelonious Monk, ein schräger Vogel, könnte man wohl sagen, nie so recht gelandet im Alltäglichen – aber eben dies war die Voraussetzung, die der Künstler für seine Genie-Attacken brauchte... . Die Musik der Band verströmen das gewisse Bebop Flair, spielt hoch motiviert und gekonnt. Milli Häuser singt leichtfüßig und virtuos und ziemlich sinnlich dazu... .” (jb, WAZ Bochum)
»…Milli Häuser und Band haben ihre ganz eigene Herangehensweise an Monk. Sie betrachten den Musiker eher aus der Ferne, ahmen ihn nicht nach und sind, immer auf der Suche nach dem perfekten Ton. Milli Häusers Gesangsimprovisationen und Bühnenpräsenz sind so, dass man dazu am liebsten mit swingt. Ihre facettenreiche Stimme ist wie ein Sahnehäubchen auf den Stücken des musikalischen Architekten Monk…« (ns, WAZ Herne)
Es spielen:
Milli Häuser (voc, arr & more / lyrics) | Matthias Dymke (p) | Alexander Morsey (b) | Uwe Kellerhoff (dr, perc)
Spieltermine in 2025
So. 09.03. 2025 | 18h | Jazz Visions Ruhr / Essen
Fr. 02.05. 2025 | 20h | Kulturrat / Bochum
Fr. 12.09. 2025 | 20h | domicil /Dortmund
Sa. 20.09.2025 | ab 20h | Ev. Pauluskirche Dortmund
Um: 20.00 Uhr und 20.40 Uhr - Konzert (je 30 Minuten)
Museumsnacht Dortmund, Tipp: vorher Performance von Gerhard Rossmann / Katalog Aftermath
Sa. 27.09. 2025 | 20h | Henkelmann /Jazzclub Iserlohn
Do. 18.12. 2025 | 20h | Gdanska /Jazzkarussell Oberhausen
Vergangene Konzertorte waren u.a.:
Prinz Regent Theater Bochum | Christuskirche Bochum | Jazzclub Rostock | Moments Bremen | Bahnhof Langendreer Bochum | Buchcafé Ratingen | Jazzclub Witten | Theater Thealozzi |
Schiller Dortmund | Beginenhof Essen | Café Adler Gevelsberg | Chapitol Theater Sevenich | Jazzschmiede Düsseldorf ....
VIDEO-LINKS:
Round Midnight Special nach einer besonderen Version von 1947 / Thelonious Monk Sextet
Text auf deutsch von Milli Häuser: https://www.youtube.com/watch?v=VhlGszi5tE0
Well You Needn´t: https://www.youtube.com/watch?v=dLTOpchcrHc
Ask Me Now & more spots: https://www.youtube.com/watch?v=h0H09BGuomI
Rezension NRW jazz / aus Kulturrat Bochum 2025
(Hinweis: das war nicht die Premiere)
Rezension NRW Jazz / aus Bahnhof Langendreer Bochum Dezember 2023
Hörbeispiele finden Sie auf meiner Seite unter "Video & Sound" bei Milli sings Monk
Auch möglich als Duo Konzert (auf Anfrage)






