
Music & Dance-Ensemble – Mondwinde
Liebe Freundinnen und Freunde der inklusiven Kunst!
»Mondwinde« ist ein bis zu 23köpfige Künstler*innen-Kollektiv und ist eine Fusion der inkl. Band »Walking On The Moon« und der inkl. »Tanzkompanie Windspiel« von »Tanzräume Unterwegs«. Geleitet wird es von Milli Häuser & Ute Mittelbach.
Unser Stil ist impressionistisch sowie fest inszeniert. Die Musik schöpft aus Jazz-, Pop- und Weltmusik in Verbindung mit zeitgenössischem Tanz. Unsere Performances stammen überwiegend aus eigener Feder – oder Bekanntes wird neu arrangiert. Vorwiegende Themen sind »das Leben« mit all seinen Facetten. Seit 2018 arbeiten wir an gemeinsamen Projekten und spielen diese auf verschiedenen Bühnen.
Im Oktober 2019 haben wir den 1. Förderpreis 2019 von »InTakt« der Miriam-Stiftung gewonnen. Thema der Ausschreibung war "Künstlerische Interdisziplinarität".
Mitwirkende des Ensembles 2023: Brigitte Martan, Isabel Mans, Jennifer Deppisch, Joanis Bacharis, Johanna Pröscher, Julia Isken, Lea Ladewig, Martin Schmuck, Michael Mittelbach, Stefanie Fleischer, Oliver Raschke, Mia Rosin, Simona Michels , Johanna Mengel, Ute Mittelbach, Milli Häuser, Matthias Dymke und Uwe Kellerhoff.
Aufführungen u.a.waren:
Theater Thealozzi Bochum
Christopherus Haus Witten
Mehrmals für Lebenshilfe Bochum
Theater - Rü Bühne
Verschiedene gemeinsame Workshops
VIDEO von "Mondwinde - Music & Dance Symposion"
Schauen Sie einen Zusammenschnitt von Live-Aufführungen unter:
VIDEO: Mondwinde - Musik & Dance Symposion (mit rechter Maustaste anklicken)
Es gibt auch weitere Videos zu unseren Produktionen. Bitte anfragen.
1. Stück "Be Movement" - Butoh Tanz - Titel: "Leben in der Stadt"
2. Stück "Von Helden, Göttern, Geistern und Krafttieren"
- Titel: "Tanz der Schmetterlinge"



»MONDWINDE«
Das »Bild« zum gemeinsamen Namen des Ensembles:
Aus der Band »Walking On The Moon« und dem Tanzensemble »Windspiele« wurde MONDWINDE: Die Mondwinde ist eine Pflanze mit weißen, großen Blüten, die nachts ganz köstlich duften. Sie wetteifern in ihrer Leuchtkraft an lauen Sommerabenden mit dem Mond. Bei Anbruch des Tages bietet sich ein einzigartiges Schauspiel: Die Blüten entfalten sich sozusagen im Zeitraffer. Kaum aber geht die Sonne wieder auf, schließen sich die Blüten auch wieder.
Kurzbeschreibung unserer Arbeit
Unter der Leitung von Milli Häuser und Ute Mittelbach, entwickeln sich unsere Stücke wie ein impressionistisches Bild mit Rahmen. Der Rahmen ist fest, aber das Bild im Inneren verändert sich in der Situation des Tuns. Vor allem entwickeln wir eigene Stücke, aber nutzen auch Bearbeitung bekannter Musik- und Tanzstücke im traditionellen und experimentellen Gebrauch.
Es ist immer etwas ganz besonderes, wenn live Musiker*innen auf Tänzer*innen treffen.
Wir haben gelernt, uns zu Hören und zu Sehen und miteinander achtsam umzugehen. Bewegung und Musik sind im Fluss miteinander. Die Tänzer*innen und Musiker*innen, sind aufmerksam beieinander. Kooperieren, Zelebrieren, Präsentieren, Erfinden, fließen in- und auseinander und wieder zusammen. Uns macht es glücklich, diese immer besonderen Erlebnisse miteinander zu teilen und erfolgreich auf der Bühne zu präsentieren.
Kontakt "Mondwinde" für Buchungsanfragen: Auftritte oder inklusive Tanz / Musik Workshops: milli-haeuser@gmx.de
Ein ganz herzlicher Dank geht an »InTakt« der Miriam-Stiftung, das Kulturhaus Thealozzi in Bochum, den Christopherus-Hof in Witten und an die Lebenshilfe in Bochum. Die Videoaufnahmen erstellten Chris Heese und Sylke Häuser / Videoschnitt Uwe Kellerhoff & Milli Häuser, Fotos zu "Be Movement" machte Jule Häuser.